Ih-Mehl

Gästebuch

submitter.de - Kostenloser Eintrag in über 1111 Suchmaschinen!

 

Hunde

King

 Columbo

Hier sind nun meine beiden großen Jungs, die gemeinsam fast nicht mehr zu ertragen sind. Columbo geht es jetzt blendend und King kommt in die Flegelphase. Den ganzen Tag wird herum gerannt wie die Irren, oder sie kloppen sich, dass ich denke, gleich muss ich Blut wischen. Im Moment (3.45 Uhr) sind sie lieb und schlafen. Ich gehe nicht spazieren mit ihnen, ich renne spazieren. Wenn so knapp 70 kg an der Leine ziehen, dann braucht man kein Krafttraining mehr im teuren Fitness Studio. Das Krafttraining mache ich drei mal täglich auf der Straße.

King zerfetzt gerne alle möglichen Gegenstände wie Pappkartons oder auch solche Blasenfolie, auch Bücher stehen auf seinem Speiseplan. Nachdem King bei mir eingezogen war, musste ich anfangen alles hochzulegen oder einzuschließen. Columbo hat nie meine Brille als Spielzeug benutzt oder wichtige Briefe vom Tisch genommen. Auch den Briefschlitz musste ich verkleben und der Briefträger legt die Post jetzt vor die Tür.

Der kranke Columbo braucht besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege. Ich hoffe sehr, dass wir die Leishmaniose in den Griff bekommen. Columbo hat einfach zu viel mitgemacht mit der Erkrankung. Er möchte sicher auch mal wieder mit nach Spanien und ordentlich im Urwald toben und stöbern.

Was ich nicht verstehe, da wird in einem Hundeforum der Tierschutz ganz in den Vordergrund gestellt, es sind dort nur Kampf- und Extrem-Vegetarier unterwegs. Ich habe mich dann mal zurückgemeldet, nachdem ich mich im Januar mal abgemeldet habe und wurde nicht nur beschimpft, sondern auch übel beleidigt. Der Forenverwalter hätte da eigentlich einschreiten müssen, hat der aber nicht; der hat in dieselbe Kerbe geschlagen. Und nachdem ich schrieb, dass mein Columbo Leishmaniose hat und richtig krank ist, wurde das als Ausrede abgetan. Wenn man einen totkranken Hund hat, dann muss das mal akzeptiert werden. Aber meinem Wunsch nach Löschung sind die immer noch nicht nachgekommen. Saustall kann ich nur sagen. Mit den Gefühlen anderer Leute so umzugehen ist schon ein starkes Stück.

Ich war nur fünf Tage weg um in Agost nach dem Rechten zu schauen. Meine Jungs, Columbo und King, haben sich derartig gefreut, als ich wieder nach Hause kam. Ich bin eben ihre große Bezugsperson und mein Sohn ist der Ersatzspieler.

Ich hatte mich nach den 26 Stunden Autofahrt auf die Couch gelegt und alle beide legten sich dazu. Es war etwas eng, aber sie mussten mich einfach festhalten. Sie sind dann auch ein paar Tage nicht von meiner Seite gewichen.

Langsam ist Normalität bei den Hunden eingekehrt. Gestern (6.6.2007) war ich mit beiden beim TA. Bei King wurde versucht Zahnstein zu entfernen. Es war schon eine ziemliche Prozedur. Die TÄ konnte nur die vorderen Zähne reinigen an die Hinteren ist sie nicht herangekommen. Nun hoffen wir, dass der Richter am Sonntag nicht so weit schaut. Und wenn schon, ein SG 1 werden wir sicherlich bekommen. Wenn es zu einem V nicht reicht, dann eben nicht.

Der DRC hatte leider die weitere Ausbildung bei Columbo abgelehnt, nachdem Columbo durch die Leishmaniose lange krank war. Für diese speziellen Prüfungen wäre allerdings ein richtiges Training unter Aufsicht eines Fachmannes notwendig. Statt eines harten Trainings für Prüfungen, gehe ich mit King zu Ausstellungen. Das ist eine ruhige und friedliche Sache.

Am letzten Sonntag habe ich mir beim Bäcker ein Stück Erdbeerkuchen besorgt. Ich stehe also im Wohnzimmer und packe den Kuchen vorsichtig aus.Da springt King plötzlich hoch, der Kuchen bekommt Flügel und landet bei Columbo auf dem linken Auge. Jetzt sah Columbo aus, als hätte er eine schlimme Verletzung am Auge. Ich musste so lachen, dass ich vergessen habe, ein Foto zu machen.

Kommentar von meinem Vater: Dann musst du nächsten Sonntag wieder Erdbeerkuchen kaufen und Columbo ins Gesicht werfen, aber den Fotoapparat griffbereit in der Hosentasche ....

Meine Hunde bekommen Trockenfutter von Hills oder von Alsa. Immer hübsch im Wechsel. Manchmal barfen wir auch mit Pizza, Döner oder Whopper.

Thema:     Erzfeindschaft zwischen Hunden und Katzen

Katzenkind Lenis liebt Columbo. Sowie der Hund auf der Couch liegt, kommt sie an und legt sich dazu. Dann sortiert sie seine Pfoten so, dass sie schön weich und warm schlafen kann.

Manchmal ist es Columbo zuviel. Er schaut dann sehr traurig und gestresst. Ich muss in so einem Fall den Hund retten und das Katzenkind umlagern.

Inzwischen sind Dario und Punky da. Jetzt kann sich Lenis an den beiden Katern orientieren. Sie hat gelernt auf den Kratzbaum zu klettern. Den Weg abwärts nimmt sie über den Fernseher. Sie springt auf den Fernseher, rutscht dann über die Post aus und fällt zu Boden. Diese Abstiegsmöglichkeit sollte sie noch etwas verfeinern.

Columbo ist ganz dankbar, dass Lenis jetzt überwiegend mit Punky zusammenhängt. Er wird dadurch als Babysitter entlastet. Punky und Lenis sind jetzt ganz dicke Freunde. Ich muss nur aufpassen, da ich nicht wissen möchte was aus grau-getigert und rot-getigert für Kinder raus kommen.

Ich habe gerade gelesen, dass in Berlin für jeden Hundehalter ein Sachkundenachweis verlangt werden soll. Was ist wenn ich den nicht schaffe? Ich bin natürlich nicht bereit meine Hunde abzugeben. Da werde ich wohl mit einem ärztlichen Attest winken müssen. Bei SoKas kann ich es verstehen, aber bei Labrador Retrievern? Die friedlichsten Hunde, die es gibt ... es gibt noch mehr friedliche Hunde!

Der Labrador Club (LCD) hat mich rausgeworfen, da er keine anderen Vereine neben sich duldet. Ich bin aber überzeugt davon, dass ich beim IHV besser aufgehoben bin. Das ist eben das Kleinliche bei den großen VDH-Vereinen. Man darf nirgendwo anders noch Mitglied sein. Auch Papiere von anderen Vereinen werden nicht akzeptiert.

Ich bin nicht traurig darüber, denn für den Mitgliedsbeitrag gab es zwar eine bunte Zeitschrift, aber ansonsten keine Leistungen. Alle Anfragen, die ich im Laufe der Zeit an den LCD gestellt hatte, blieben ohne Antwort. Kurse gibt es in Berlin gar nicht. Also muss man sich für Prüfungen an eine teure Hundeschule wenden. Im Prinzip hat man von einer Mitgliedschaft nichts.

Die Zeitschrift hatte auch überwiegend Befunde der Hunde, also z.B. Augenbefunde, HD und ED Befunde und das Seitenweise, dann natürlich Berichte von den Prüfungen. Schön, wenn keine Kurse angeboten werden.

Man sollte sich eine Mitgliedschaft sehr überlegen und sich vorher informieren, ob auch Kurse angeboten werden.

Meine Hunde sind sehr auf mich bezogen. Wenn ich aus der Uni komme oder von meinen Eltern, dann freuen sie sich, als ob ich wochenlang weggewesen wäre. Auch in der Wohnung laufen sie mir meistens hinterher. Wenn ich oben auf dem Hochbett schlafe, dann hält King unten Wache. Wenn ich mich auf die Couch lege, kommen meistens beide an und wollen mit drauf. Das ist natürlich sehr eng, aber King schafft es meistens sich noch zwischen zu klemmen und liegt dann halb auf mir drauf.

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

 

 

Columbo

A. Gerhardt - Calle Tierno Galvan 16 - E-03698 Agost (Alicante) - Telefon gibt es nicht in der Pampa, bei mir wird getrommelt.