Im Prinzip machen die Ausstellungen immer viel Spaß. Man lernt nette Leute kennen und die Hunde können sich auch etwas anfreunden ... oder auch nicht. King benimmt sich immer sehr gut, wenn er dran ist. Macht “Sitz” auf Handzeichen und wartet bis das Kommando zum Laufen kommt. Wir sind immer den ganzen Tag an der frischen Luft. Das nächste Mal nehme ich Columbo mit. Wahrscheinlich darf ich ihn nicht ausstellen, aber er kann als Mitläufer gehen. Dann weiß mein Dicker wenigstens, wohin ich immer mit King verschwinde. Für Columbo ist das dann auch mal eine Erfahrung und er fühlt sich nicht immer so abgeschoben. Er schaut immer so traurig, wenn ich mich mit King auf die Socken mache. Die beiden Hunde sind so auf einander fixiert, dass eine Trennung immer sehr unangenehm ist.
Ich habe die Ausstellungs-Kiste gegen einen Rucksack getauscht. Das ist besser zum Tragen. Im Harz hatte ich große Probleme, die Kiste mit dem Zottel-Hund über eine lange Strecke zu bewältigen. Jetzt habe ich einen ganz tollen Rucksack, da passt alles rein und ich trage das Ding auf dem Rücken. Mein Zottel-Tier habe ich so fest im Griff. Der Vorteil ist auch, dass ich zwischendurch mal herumlaufen kann ohne Angst zu haben, dass jemand sich an meinen Sachen bedient. Ich habe ja immer den Fotoapparat mit und so einiges, was andere Leute interessieren könnte.
Zur ersten Ausstellung musste ich noch überredet werden, weil ich eigentlich nie zu Ausstellungen gehen wollte. Es hat mir und King soviel Spaß gemacht, dass wir nun doch sehr regelmäßig auf UCI und IHV-Ausstellungen zu finden sind.
Üben muss ich mit King noch das Ein- und Aussteigen aus dem Auto. Ich habe jetzt eine Treppe besorgt und hoffe, dass King damit in das Auto einsteigt. Er hat bei mir noch nichts negatives im Auto erlebt. Ich vermute, dass es sich nur um eine Sache der Übung handelt. Columbo ist von Anfang an gut in das Auto eingestiegen, weil er es von kleinauf gewohnt war. King kam erst mit einem Jahr zu mir und war es nicht gewohnt. Wir werden es eben üben. Er hat schon ganz andere Sachen gelernt.
Wenn so manche Ausstellung etwas chaotisch verläuft, finde ich das gar nicht so schlimm. Es sind eben Menschen am Werk und da kann so einiges daneben gehen.
|